1. Startseite
  2.  > 
  3. HWS
  4.  > 
  5. Conditions d'utilisation
  6.  > 
  7. Serveur dédié / Serveur privé / Cloud computing

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: HOSTING UND SSL

1: DEFINITIONEN

Die Gesellschaft HOSTEUR SA ist eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 100.000 CHF, die im Jahr 2008 gegründet wurde.
Sie ist im Handels- und Gesellschaftsregister von Freiburg in der Schweiz unter der Nummer CH-550-1056728- eingetragen, MwSt: CHE-114.684.132. Sie ist Inhaberin der bei der IPI eingetragenen Marke HOSTEUR.
Die Erstellung Ihres Kundenkontos führt automatisch zur Annahme dieses Vertrags sowie aller unserer AGB.

2: GEGENSTAND

Dieser Vertrag regelt die Bedingungen und Modalitäten, unter denen HOSTEUR seinem Kunden die folgenden Pakete zur Verfügung stellt: PARTICULIER, PME-PMI, PRO und maßgeschneiderte Angebote.
Das gesamte Angebot von HOSTEUR ist unter der Adresse einsehbar: https://www.hosteur.com/hebergement/hebergement-mutualise
Das online angezeigte Bestellformular ist integraler Bestandteil dieses Vertrags.
Jede Bestellung eines oder mehrerer HOSTEUR-Produkte online setzt die Annahme dieses Vertrags voraus.
Dieser Vertrag wird für eine Dauer von einem Jahr ab dem ersten Zahlungseingang für das bestellte Produkt abgeschlossen.
Er verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr.
Die jährliche Gebühr muss spätestens eine Woche vor Ablauf des jeweiligen Jahreszeitraums bei der Gesellschaft HOSTEUR eingehen.
Jeglicher Zahlungsverzug oder -ausfall des Kunden führt zur automatischen Auflösung dieses Vertrags.
HOSTEUR behält sich das Recht vor, diesen Vertrag jederzeit und ohne Vorankündigung zu kündigen.
Im Falle von Zahlungsverzug, Verstößen gegen die Nutzungsrichtlinien oder aus anderen Gründen, die im Ermessen von HOSTEUR liegen, hat HOSTEUR das Recht, das Kundenkonto ohne Vorankündigung sofort zu sperren und den nicht genutzten Restbetrag des gezahlten Betrags zurückzuerstatten.
Bei Verstößen gegen die Nutzungsrichtlinien des Dienstes kann das Kundenkonto ohne Rückerstattung gesperrt werden.

3: DIE PRODUKTE

3.1 - Die Zugangsdaten:

Nach der Online-Bestellung und der Bestätigung der Zahlung für das Produkt erhält der Kunde Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) an die in seinem Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse. Diese Zugangsdaten ermöglichen es dem Kunden, die bei HOSTEUR bestellten Produkte zu verwalten (Zugang zum FTP-Server, Zugang zu Statistiken usw.).

3.2 - Webspace:

HOSTEUR bietet dem Kunden die Möglichkeit, einen Domainnamen auf seinen DNS-Servern und Webspace auf seinen WEB-Servern zu hosten, gegen eine Mietgebühr, deren Kosten von dem vom Kunden gewählten Produkt abhängen.
Der Kunde kann seinen Domainnamen (Webadresse) frei wählen, sofern dieser verfügbar ist und die Namensrichtlinien entsprechend der gewählten Erweiterung einhält.
Der Kunde hat völlige Freiheit bezüglich des Inhalts seines Webspaces, vorausgesetzt, dass dieser den geltenden Gesetzen und Vorschriften in der Schweiz und in seinem Herkunftsland entspricht.
Insbesondere ist es verboten, Inhalte jeglicher Art direkt oder indirekt zu veröffentlichen, die:

  • mit Kinderpornografie in Verbindung stehen
  • jegliche Form von Fremdenfeindlichkeit fördern
  • Raubkopien wie MP3s, DivX, Cracks, Warez usw. verbreiten

Hinweis: Es ist strengstens untersagt, diesen Webspace als Speicherplatz für Backups zu nutzen (Videos, ISO-Dateien, virtuelle Images, komprimierte Dateien usw.). Allgemein ist es verboten, Dateien zu speichern, die keinen Nutzen für die auf dem Webspace gehostete Website haben. Ebenso ist es untersagt, Dateien mit einer Größe von mehr als 1 GB zu speichern, ein Verzeichnis mit mehr als 5000 Dateien zu erstellen (z. B. CMS-Cache-Systeme, die eine große Anzahl kleiner Dateien erzeugen und die Festplattenleistung beeinträchtigen), oder mehr als 20000 Inodes auf demselben Webhosting-Space zu verwenden.

Aufgrund seines ökologischen und wirtschaftlichen Einflusses verbietet HOSTEUR das Mining der Kryptowährung Chia auf allen seinen Plattformen.

HOSTEUR behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Inhalte offline zu nehmen, die er für gesetzlich unzulässig hält (gemäß französischem, internationalem Recht oder der Netiquette) oder die gegen die oben genannten Bedingungen verstoßen. Die betreffenden Dateien werden sofort und unwiderruflich gelöscht.

3.3 - E-Mail-Adressen:

HOSTEUR stellt dem Kunden E-Mail-Adressen, E-Mail-Aliase und E-Mail-Weiterleitungen zur Verfügung, deren Anzahl von dem vom Kunden gewählten Paket abhängt.
Der Kunde kann seine Adressen frei wählen, sofern diese verfügbar sind und von HOSTEUR akzeptiert werden. HOSTEUR behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung eine oder alle E-Mail-Adressen, Aliase und Weiterleitungen zu löschen, wenn deren Nutzung nicht den Netiquette-Richtlinien entspricht.
Einige technische Adressen sind reserviert.

3.4 - E-Mail-Sendebeschränkung:

HOSTEUR stellt dem Kunden einen E-Mail-Cluster zur Verfügung, der es ermöglicht, täglich bis zu 500 E-Mails zu senden. Dieser SMTP-Cluster ist über die Adresse smtp.votredomaine.com zugänglich. Wenn der Kunde mehr E-Mails versenden möchte, muss er eine dedizierte Lösung wählen.
HOSTEUR kann in keinem Fall für die Nichtzustellung einer E-Mail oder deren Einstufung als Spam verantwortlich gemacht werden, da nicht alle Internetanbieter dieselben Filter verwenden und darüber keine Informationen bereitstellen. Daher ist es unmöglich, eine 100% zuverlässige Zustellung zu gewährleisten. Dies ist ein globales und allgemeines Problem des Internets.
Jeder Versuch von Spam führt zur schnellen und endgültigen Sperrung des Plans, ohne dass eine Rückerstattung verlangt werden kann, da dies eindeutig einen Verstoß gegen unsere AGB darstellt.
Das Versenden von Spam ist strengstens untersagt.
Der Kunde verpflichtet sich, die Funktionen des Dienstes nicht zu nutzen, um Nachrichten in großer Anzahl (Spam) zu versenden, an Personen, die diese nicht erhalten möchten, oder an ungültige Adressen.
HOSTEUR behält sich das Recht vor, die E-Mail-Dienste des Kunden ohne Vorankündigung auszusetzen, wenn Massen-E-Mails von der Kundenlösung aus die Integrität und/oder Sicherheit des HOSTEUR-Netzwerks beeinträchtigen.

4: VERANTWORTUNG DES KUNDEN

Der Kunde verpflichtet sich, bei der Reservierung seines/der Domainnamen korrekte und wahrheitsgemäße Informationen bereitzustellen.
Er verpflichtet sich, HOSTEUR eine gültige Telefonnummer und E-Mail-Adresse anzugeben und HOSTEUR über Änderungen der bereitgestellten Daten zu informieren. Der Kunde ist allein verantwortlich für etwaige Funktionsstörungen, die aus falschen Angaben resultieren können.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für mögliche Verletzungen von geistigem oder gewerblichem Eigentum Dritter, der öffentlichen Ordnung, der guten Sitten oder andere Streitigkeiten im Zusammenhang mit den über HOSTEUR gekauften Domainnamen.
Der Kunde ist allein verantwortlich für die Wahl des/der Domainnamen, die er kauft. HOSTEUR kann in keinem Fall für Ansprüche im Zusammenhang mit einem über HOSTEUR gekauften Domainnamen verantwortlich gemacht werden.
Der Kunde verpflichtet sich, eine gültige Zahlungsmethode (Kreditkarte oder Bankverbindung) in seinem Kundenbereich zu hinterlegen.
Die Afnic kann bestimmte Domains (z. B. .fr) ablehnen. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, die Domain zu ändern (eine Rückerstattung erfolgt in diesem speziellen Fall nicht).
Die Domainnamen müssen mindestens 3 Zeichen vor dem Punkt haben.
Der Kunde muss eine gültige E-Mail- und Postadresse aufrechterhalten.
Der Kunde verpflichtet sich, nicht zu versuchen, die HOSTEUR-Computersysteme zu hacken oder dies zu versuchen.
Der Kunde verpflichtet sich, eigene Backups seiner Dateien, Datenbanken, E-Mails oder anderer auf unseren Servern gespeicherter Daten zu erstellen.
HOSTEUR kann in keinem Fall für Datenverluste jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, unabhängig von den angegebenen Gründen (z. B. Hacking des Kundenkontos, versehentliches Löschen durch den Kunden, Datenverlust durch beschädigte Backups, Löschung des Servers wegen Nichtzahlung nach 10 Tagen). Auch wenn eine Backup-Option abonniert wurde, wird in diesem speziellen Fall ein Ausgleich von zwei Monaten gewährt.

4.1 - Nutzung von PHP/CGI-Skripten:

HOSTEUR bietet Hosting-Pakete an, die die Nutzung von PHP/CGI-Skripten und anderen ausführbaren Programmen ermöglichen.
Diese Skripte verbrauchen wesentlich mehr Systemressourcen als einfache PHP-Seiten, weshalb es bestimmte Einschränkungen bei der Nutzung dieser Funktionen gibt.
Die Skripte müssen akzeptable Systemressourcen verwenden.
Skripte, die eine sehr hohe CPU-Auslastung (10% CPU-Nutzung) und viel Arbeitsspeicher (RAM) beanspruchen, können ausgesetzt werden, oder zusätzliche Gebühren können anfallen.
HOSTEUR wird sich bemühen, die Kunden zu benachrichtigen, die Skripte mit einem zu hohen Prozentsatz an Systemressourcen verwenden, bevor diese ausgesetzt werden.
Falls jedoch Skripte Probleme für andere Kunden verursachen oder zu viele Ressourcen beanspruchen (+20% CPU-Nutzung), können diese ohne Vorankündigung gestoppt werden.

4.2 - Nutzung von PHP/MySQL/CGI:

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass der Missbrauch (oder die fehlerhafte Programmierung) von MySQL, PHP oder CGI (z. B. Skripte in Endlosschleifen, persistente Verbindungen usw.) die Kompatibilität des Betriebs der Website auf einem Shared-Hosting-Server beeinträchtigen kann. Dies kann dazu führen, dass die betroffene Website ohne Vorankündigung suspendiert wird, um eine akzeptable Servicequalität für alle Kunden des Servers zu gewährleisten.

4.3 - Domainnamen-Transfer:

Ein Domainnamen-Transfer bezeichnet nicht die tatsächliche Übertragung des Eigentums am Nutzungsrecht, sondern den technischen Anbieterwechsel (Änderung der DNS-Einträge).
Der Kunde erklärt, dass er Inhaber dieses Nutzungsrechts ist, wenn er den Transfer eines Domainnamens beantragt, oder dass er vom genannten Inhaber dazu bevollmächtigt wurde.
HOSTEUR führt die erforderlichen Formalitäten durch oder unterstützt den Kunden bei deren Umsetzung.
Der Kunde wird jedoch darauf hingewiesen, dass nur die Person, die als administrativer Kontakt für diese Domain registriert ist, den Transfer validieren kann.
HOSTEUR kann nicht für die Unmöglichkeit des Domaintransfers oder für daraus resultierende Verzögerungen verantwortlich gemacht werden. Diese Unmöglichkeit führt nicht automatisch zur Ungültigkeit des Hostingvertrags.
HOSTEUR sorgt dafür, dass Ihre Domain den Status "REGISTRAR-LOCK" erhält, um Ihre Domains vor Diebstahl zu schützen.
Die Änderung des Status, der Transfer der DNS-Einträge, der Wechsel des Eigentümers oder des Nick-Handles erfolgt über Ihren Kundenbereich im Abschnitt "Domainnamen".
HOSTEUR schuldet in diesem Zusammenhang lediglich eine Mittelverpflichtung, jedoch keine Erfolgsgarantie.

4.4 - Markenrecht:

Die vom Kunden registrierten Domainnamen liegen in seiner alleinigen Verantwortung.
Der Kunde verpflichtet sich, die geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Markenrecht einzuhalten.
HOSTEUR erinnert den Kunden daran, dass Markenrechtsverletzungen strafrechtlich verfolgt werden können. Dabei handelt es sich um eine strafbare Handlung.
Die Strafen können Einschränkungen, Freiheitsstrafen und die Schließung von Einrichtungen umfassen.
HOSTEUR kann nicht für die Nichteinhaltung der Gesetzgebung durch den Kunden verantwortlich gemacht werden. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass im Falle zivil- oder strafrechtlicher Verfolgung HOSTEUR die Nutzung des Domainnamens auf Anordnung einer gerichtlichen Behörde aussetzen kann.

5: VERANTWORTUNG VON HOSTEUR

HOSTEUR verpflichtet sich, alles zu unternehmen, um die Registrierung/den Transfer/die Verlängerung von Domainnamen nach Bestätigung der Zahlung für die entsprechende Bestellung durchzuführen.
Dies stellt jedoch eine Mittelverpflichtung dar und in keinem Fall eine Erfolgsgarantie.

5.1 - Inhalt:

HOSTEUR übt keine Kontrolle über die Inhalte aus, die der Kunde über seinen Webspace oder die von ihm gesendeten E-Mails bereitstellt.
In keinem Fall kann HOSTEUR für Klagen oder Ansprüche Dritter verantwortlich gemacht werden, insbesondere aufgrund von:

Informationen, Tönen, Bildern, Texten und allen Multimedia-Dokumenten, die gegen geltende Gesetze und Vorschriften verstoßen, und die vom Kunden auf seinem Webspace gespeichert und/oder verbreitet werden.

für die Verletzung von geistigen Eigentumsrechten im Zusammenhang mit Werken, die vollständig oder teilweise im Webspace des Kunden enthalten oder verbreitet sind.
Im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen mit Ihrem Domainnamen verweisen wir auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Dotregistrar (Dispute Policy).

5.2 - Zugänglichkeit:

Aufgrund der Eigenschaften und Grenzen des Internets, die der Kunde anerkennt, kann HOSTEUR in keiner Weise für Zugriffsverzögerungen von anderen Websites weltweit oder für Verlangsamungen und Zugriffsprobleme auf die Website des Kunden verantwortlich gemacht werden.
HOSTEUR ist auch nicht verantwortlich für die Nichtzustellung von E-Mails oder Forenbeiträgen aufgrund derselben Einschränkungen und Eigenschaften des Internets.
HOSTEUR behält sich das Recht vor, den Zugang zu seinen Diensten vorübergehend zu unterbrechen, um Wartungs- und/oder Verbesserungsarbeiten durchzuführen, ohne dass ein Anspruch auf Entschädigung besteht. HOSTEUR verpflichtet sich jedoch, alle verfügbaren Mittel einzusetzen, um diese Unterbrechungen auf ein Minimum zu reduzieren.

5.3 - Sicherheit:

HOSTEUR kann nicht für böswillige Eingriffe in den Webspace des Kunden oder für das Hacking der E-Mail-Konten des Kunden verantwortlich gemacht werden, trotz aller von HOSTEUR ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.

5.4 - Gewährleistungsausschluss:

Der Dienst von HOSTEUR wird auf Basis der Verfügbarkeit bereitgestellt.
HOSTEUR lehnt ausdrücklich jegliche andere Garantie ab, einschließlich Garantien für die Marktgängigkeit oder die Eignung für einen bestimmten Zweck.
HOSTEUR haftet unter keinen Umständen für Folgeschäden, indirekte, spezielle oder zufällige Schäden, selbst wenn HOSTEUR vom Kunden auf die Möglichkeit solcher Verluste oder Schäden hingewiesen wurde.
Wenn der Dienst von HOSTEUR unterbrochen oder aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, haftet HOSTEUR nicht für den Einkommensverlust, der durch die Dienstunterbrechung verursacht wird.
HOSTEUR kann auch nicht für Verzögerungen bei der Einrichtung von Optionen, Kontoaktualisierungen oder Bandbreite verantwortlich gemacht werden. Der Kunde verpflichtet sich, HOSTEUR bei Verzögerungen nicht zur Verantwortung zu ziehen. Der Kunde kann unter keinen Umständen Entschädigungen wegen der Nichtverfügbarkeit seiner Website, des Verlusts von Traffic oder finanzieller Verluste aufgrund von Verzögerungen bei der Einrichtung von Aktualisierungen (Optionen, Bandbreite) durch HOSTEUR verlangen.
Der Kunde ist für seine Website verantwortlich und muss die erforderlichen Optionen im Voraus planen, um HOSTEUR eine angemessene Frist für deren Umsetzung zu gewähren (weniger als 10 Tage).
Jegliche Defekte oder Datenverluste können nicht reklamiert werden. Der Kunde ist verpflichtet, Inhalte, Texte, Bilder, Datenbanken usw. zu duplizieren. HOSTEUR bietet im Wesentlichen einen Dienst für Konnektivität und Serverplatz in Megabyte.

5.5 - Höhere Gewalt:

HOSTEUR haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung ein Fall höherer Gewalt ist, wie er allgemein von der Rechtsprechung anerkannt wird. Der Fall höherer Gewalt setzt die aus diesem Vertrag resultierenden Verpflichtungen für die Dauer seines Bestehens aus. Wenn der Fall höherer Gewalt jedoch länger als 30 aufeinanderfolgende Tage andauert, kann der Vertrag von einer der Parteien durch eine per Einschreiben mit Rückschein zugestellte Mitteilung mit einer Frist von acht Tagen gekündigt werden.

5.6 - Entschädigung:

Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter gegen jegliche Verluste, Schäden oder Ansprüche (einschließlich Anwaltskosten) zu verteidigen, zu entschädigen und schadlos zu halten, die sich aus der Nutzung dieses vom Anbieter unter diesem Vertrag bereitgestellten Dienstes ergeben. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf: falsche Werbung, Haftung für vom Kunden verkaufte Produkte oder Dienstleistungen, Urheberrechte oder Markenrechte, Unterbrechungen oder Fehlfunktionen des Dienstes oder jegliche Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt werden.
HOSTEUR haftet unter keinen Umständen für Schäden jeglicher Art, insbesondere Betriebsverluste, Datenverluste oder andere finanzielle Verluste, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes resultieren, selbst wenn HOSTEUR auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

5.7 - Domainnamen:

HOSTEUR haftet nicht für die Ablehnung der Vergabe eines Domainnamens, unabhängig von dessen Erweiterung. In diesem Fall wird der Kunde aufgefordert, einen anderen Domainnamen auszuwählen. HOSTEUR verpflichtet sich, dem Kunden einen Ersatz-Domainnamen bereitzustellen.
Der Domainname wird von HOSTEUR für 1 Jahr reserviert. Nach Ablauf dieser Zeit, wenn der Kunde die Domain nicht innerhalb von 30 Tagen nach Ablaufdatum verlängert, wird der Domainname wieder öffentlich und für Dritte reservierbar. HOSTEUR kann nicht für den Verlust des Domainnamens aufgrund der Nichtverlängerung durch den Kunden haftbar gemacht werden. Auch bei der Ein- oder Ausführung eines Transfers aus der Quarantäne ist HOSTEUR nicht verantwortlich für die Nichtvergabe des Domainnamens und haftet nicht für mögliche Umsatzeinbußen oder Traffic-Verluste auf einer Website infolge einer Nichtverlängerung oder eines Transfers eines Domainnamens.

5.8 - Begrenzter Support:

HOSTEUR bietet Support für das Hosting-Paket, jedoch keinen Support für Inhalte/Skripte, die der Kunde installiert, weder für deren Installation noch für deren Aktualisierung. Sollte der Kunde Schwierigkeiten bei der Installation seiner Skripte haben, kann HOSTEUR ein Angebot für diese Dienstleistung unterbreiten.

6: KÜNDIGUNG, RÜCKERSTATTUNG, WIDERRUF

Die Ausführung der Dienstleistungen von HOSTEUR beginnt mit dem Zahlungseingang der Rechnung.
Ich erkenne an, dass HOSTEUR mit der Ausführung der Dienstleistung unmittelbar nach Bestätigung meiner Bestellung beginnt und verzichte hiermit ausdrücklich auf mein Widerrufsrecht gemäß Artikel L.221-28 1° des französischen Verbrauchergesetzes.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, falls die Lieferung um mehr als 7 Tage verzögert wird, müssen Sie uns Ihren Widerruf dieses Vertrags durch eine eindeutige Erklärung mitteilen (z. B. per Post, Fax oder E-Mail). Sie können das Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht obligatorisch (im Bereich AGB der Website herunterladbar).
Für die Einhaltung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Jegliche Zahlungsverzögerung oder -ausfall des Kunden führt automatisch zur Beendigung dieses Vertrags.
Der Kunde kann sein Abonnement vorzeitig kündigen, indem er HOSTEUR schriftlich darüber informiert. Diese Kündigung berechtigt nicht zu einer Rückerstattung.
Domainnamen können nach dem Kauf nicht erstattet werden, da sie mindestens ein Jahr lang von HOSTEUR verwaltet werden.
Kosten, die dem Kunden durch Anrufe auf unsere kostenpflichtige Hotline entstehen, werden von HOSTEUR in keinem Fall erstattet, da wir ein kostenloses und einfach zu bedienendes Ticketsystem über den Kundenbereich anbieten. Es ist nicht erforderlich, uns telefonisch über die kostenpflichtige Hotline zu kontaktieren, da unser Ticketsystem alle Probleme lösen kann, die die Kunden betreffen.
Falls der Kunde dennoch unsere kostenpflichtige Hotline anruft, geschieht dies auf eigene Initiative, und die entsprechenden Kosten sind vom Kunden zu tragen.
Falls HOSTEUR einer Rückerstattung einer Dienstleistung zustimmt, erfolgt diese innerhalb eines Zeitraums von 3 bis 9 Monaten nach schriftlicher Zustimmung.

Vorzeitige Kündigung des Abonnements:

HOSTEUR behält sich das exklusive Recht vor, das Konto eines Kunden zu löschen, der gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt. Dies gilt insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, bei schwerwiegenden Respektlosigkeiten gegenüber HOSTEUR-Personal (beleidigende oder bedrohende Äußerungen) oder bei Verleumdung der Marke HOSTEUR. Solche Verstöße können rechtliche Schritte und Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Die Löschung des Kontos stellt keinen Schaden für den ausgeschlossenen Kunden dar, der keine Entschädigung oder Rückerstattung verlangen kann.

7: BESONDERE BEDINGUNGEN

Beim Kauf eines Domainnamens durch HOSTEUR für den Kunden wird HOSTEUR standardmäßig als technischer Kontakt eingetragen (außer auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden).
Der Eigentümer des Domainnamens bleibt immer der administrative Kontakt.
Im Falle eines Transfers verpflichtet sich der Kunde, HOSTEUR als technischen Kontakt in den Domaininformationen einzutragen.
Andernfalls haftet HOSTEUR nicht für die Nichtaktualisierung der Informationen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Domainnamens erforderlich sind.
Diese Rechte werden am Ende dieses Vertrags zurückgegeben.
Die auf dem Hosting des Kunden gespeicherten Daten gehören diesem und liegen in seiner Verantwortung. Daten werden nur an den Kunden übermittelt, wenn dieser keine Zahlungsverzüge bei HOSTEUR hat. Falls der Kunde diese Daten wiederherstellen möchte, kann HOSTEUR diese auf DVD für 30 € netto zzgl. Versandkosten bereitstellen.

Zahlungen: kein Skonto auf Barzahlungen.

8: GERICHTSSTAND

Die Preise für Mieten und Dienstleistungen sind die auf dem Bestellformular angegebenen.
Sie verstehen sich inklusive Steuern (TTC) und sind im Voraus in Euro für einen jährlichen Zeitraum zahlbar.
HOSTEUR kann seine Preise jederzeit ohne Vorankündigung ändern.
Die im Voraus bezahlten Preise sind für den entsprechenden Zeitraum garantiert.
HOSTEUR behält sich das Recht vor, ohne Verzögerung jede neue Steuer oder jede Erhöhung bestehender Steuersätze weiterzugeben.

9 : AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG

Alle HOSTEUR-Dienste werden automatisch verlängert, um Datenverluste zu vermeiden, die durch die Unterbrechung oder Löschung eines Hostings nach Ablauf des Vertrags entstehen könnten.
Um diese Verlängerung zu stornieren und ggf. eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie uns 15 Tage vor dem Ablaufdatum kontaktieren, entweder per Ticket über Ihren Kundenbereich oder indem Sie uns einen Einschreibebrief senden, der den Namen des Hostings angibt, das nicht verlängert werden soll und daher zum Ablaufdatum gelöscht wird.

10 : AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG DER SSL-ZERTIFIKATE

Alle SSL-Zertifikate werden automatisch verlängert, um die unvermeidliche und automatische Dienstunterbrechung nach Ablauf des Vertrags zu verhindern.
Um diese Verlängerung zu stornieren und ggf. eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie uns 30 Tage vor dem Ablaufdatum des SSL-Zertifikats kontaktieren, entweder per Ticket über Ihren Kundenbereich oder indem Sie uns einen Einschreibebrief senden, der den Namen des SSL-Zertifikats angibt, das nicht verlängert werden soll und dessen Löschung zum Ablaufdatum beantragt wird.
Ohne eine Stornierung der automatischen Verlängerung wird das SSL-Zertifikat 15 Tage vor dem Ablaufdatum automatisch verlängert, und eine Rückerstattung kann nicht verlangt werden.

11 : VORÜBERGEHENDE SCHLIESSUNG DER WEBSITE

Bei zu vielen Verbindungen (Flood der Website) behält sich HOSTEUR das Recht vor, die Website oder den dedizierten Server jederzeit ohne Vorankündigung abzuschalten, um andere Kunden nicht zu benachteiligen.
Bei übermäßiger Nutzung der CPU (+10 % der CPU) oder des RAM (+8 %) behält sich HOSTEUR das Recht vor, die Website sofort zu sperren und den Kunden zu benachrichtigen, damit dieser die Website ändern/optimieren kann. Wenn nach diesen Änderungen die Website weiterhin dieselben Ressourcen verbraucht, wird HOSTEUR dem Kunden zu einem Vorzugspreis einen dedizierten Server oder ein vollständiges Site-Audit anbieten, um die Ursachen für diese Fehlfunktionen zu ermitteln.
Bei einer zu hohen Überschreitung des Datenverkehrs (Nutzung der Bandbreite) behält sich HOSTEUR das Recht vor, die Website zu sperren.
Spam und Versuche, den Server zu hacken, sind verboten und werden den zuständigen Behörden gemeldet.
HOSTEUR akzeptiert kein Hosting von X-/PORN-/Charm-Websites auf seinen Plattformen. Jede X-/PORN-/CHARME-Website, die diese Verpflichtung nicht erfüllt, kann sofort ohne Vorankündigung gelöscht werden.
Jede Stornierung von Zahlungen, jede Anfechtung unserer Verlängerungspolitik oder jede Drohung in jeglicher Form kann zur sofortigen und endgültigen Schließung Ihres Kontos und aller damit verbundenen Dienste führen.

12 : DIFAMIERUNG

Jegliche Diffamierung gegenüber HOSTEUR führt zur sofortigen Kündigung aller Verträge und Produkte, die der Kunde abgeschlossen hat. Da das Vertrauensverhältnis gebrochen wurde, ist es offensichtlich, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich ist.
Die Kündigung der Dienste führt zu einer anteiligen Rückerstattung des bereits genutzten Zeitraums der genutzten Produkte. Der Kunde hat einen Monat Zeit, alle seine Domains und Dienste zu einem anderen Anbieter zu übertragen (E-Mails, Websites, SSL, etc.). Danach kann der Kunde kein Kunde mehr bei HOSTEUR werden, es sei denn, er stellt den durch HOSTEUR erlittenen Schaden gegenüber seinen Kunden/Lieferanten und insbesondere gegenüber den Mitarbeitern von HOSTEUR wieder gut.

13 : STREITIGKEITEN

Im Streitfall ist ausschließlich das Handelsgericht in Freiburg (Schweiz) zuständig, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.

[ Dernière mise à jour le 23 Novembre 2018 ]
10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung(1)
Melden Sie sich für unseren NEWSLETTER an, um Ihren Rabattcode zu erhalten
(1) Gültig nur für alle neuen Bestellungen, ausgenommen der Kauf von Hosteur-Krediten und der Erneuerung von Dienstleistungen. (Bestellung von Hardwareprodukten nicht inbegriffen)