UNSERE SPAM-SCHUTZANGEBOTE
SPAM-SCHUTZ
-
1 € HT/Monaterster Monat statt5 € HT/Monat
- Antivirus
- Spam-Schutz
- Spam-Erkennungsnetzwerk
- Inhaltsfilterung
- Schwarze / Weiße Liste
- Greylist
- Verwaltungsschnittstelle
- Unterstützung
-
Plattform
Cluster mit Lastausgleich, hoher Verfügbarkeit
Bestellen und entdecken Sie das beste Anti-Spam/Anti-Virus-Angebot auf dem Markt!
- 6 bis 10 Domänen -20% Rabatt
- 11 bis 50 Domänen -30% Rabatt
- 51 bis 100 Domänen -35% Rabatt
- Über 100 Domains -50% Rabatt
NB: Wir können Ihnen ein dediziertes Gerät liefern, um die Lösung zu verwalten. Bitte beachten Sie einen zusätzlichen monatlichen Betrag von 30 € zzgl. Steuern pro Konto und 99 € zzgl. Steuern für Installations-/Konfigurationsgebühren. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten können.
A) Funktionsprinzip
Das System HOSTEUR SPAM PROTECT basiert auf den Prinzipien der Inhalts-, Herkunfts- und Verhaltenserkennung von E-Mails, die an das Zielsystem gesendet werden. Die Erkennung kann in 3 Teile unterteilt werden, wie folgt:
Inhaltsanalyse: Stichwörter, Nachrichtenformatierung (Header und Inhalt), Virenerkennung.
Herkunftsanalyse: RDNS, Multi-RBL, SPF-Signatur.
Verhalten: Greylisting, Spoofing, Spamscore.
B) Clientkonfiguration
Geben Sie uns einfach die IP-Adresse Ihres E-Mail-Servers und ändern Sie Ihre MX in: app.hosteurspamprotect.net MX 10
C) Kundeninteraktion
Die Client-Interaktionen bleiben einfach und erfolgen ausschließlich über E-Mails, keine Drittanbieteranwendung.
Hauptaktion: Empfang einer in Quarantäne gestellten Spam-E-Mail (Spam mit niedriger Punktzahl).
Wenn die empfangene E-Mail als Spam erkannt wird, erhalten Sie einfach eine E-Mail mit einem Link zum Klicken, um die E-Mail freizugeben, falls es sich tatsächlich um einen Fehlalarm handelt.
Die SPAMs mit hoher Punktzahl (die Viren enthalten oder auf der Blacklist stehen) werden nicht auf diese Weise freigegeben, sondern bleiben dennoch in Quarantäne.
Es stehen viele Optionen auf Client-Ebene zur Verfügung, aber standardmäßig aktivieren wir nur sehr wenige, um den Benutzer nicht bei der Nutzung seines Postfachs zu stören. Hier ist jedoch die Liste der standardmäßig aktivierten Optionen:
Warnhinweis bei verdächtigen Links in E-Mails einfügen
QOS-Signatur (ähnlich wie bei Antivirenprogrammen)
E-Mails mit Viren (Standardmäßig blockiert) übermitteln
Übermittlung ohne Quarantäne mit Header XX-SPAM
Liste zur Beschränkung von Dateierweiterungen
Entsperrung von Passwort geschützten Archiven (Standardmäßig blockiert)
Warum SpamExperts Inbound-Filter wählen?
Schützen Sie Ihr Netzwerk vor Spam-, Viren-, Phishing-, Ransomware- und Malware-Angriffen.
SpamExperts wendet seine intuitiven und patentierten selbstlernenden Technologien an, um Spam zu beseitigen, bevor er Ihr Netzwerk erreicht.
Entdecken Sie sofort neue Spam- und Malware-Angriffe.
SpamExperts führt kontinuierliche Verbesserungen durch, um die Datensammlung und -analyse zu sichern, neue Arten sofort zu erkennen und Abweichungen zu identifizieren. Diese gesammelten Informationen werden in Echtzeit mit allen unseren weltweiten Kunden geteilt und gewährleisten einen schnellen Schutz vor neuen Bedrohungen.
Steigern Sie die E-Mail-Kontinuität.
Ein zusätzliches Schutzniveau für eingehende E-Mail-Filter für Ihren E-Mail-Verkehr. Die Infrastruktur fügt auch Redundanz und Kontinuität zu Ihrem E-Mail-Zustellungsprozess hinzu. Wenn der Ziel-Mailserver nicht erreichbar ist, stellen die SpamExperts-Filterungssysteme die eingehende E-Mail in die Warteschlange.
Verbessern Sie die Ressourceneffizienz und sparen Sie bis zu 80 % Ihrer aktuellen Hardware-Ressourcen!
Mit unserem hochwirksamen erstklassigen Schutz für eingehende Filter, der vor Ihrer E-Mail-Infrastruktur wirkt, müssen Sie keine großen Mengen eingehender Spam-E-Mails mehr verwalten.
Steigern Sie die Mitarbeiterproduktivität und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihren E-Mail-Verkehr
Dank unserer einsatzbereiten SaaS-E-Mail-Filterungssysteme. Die Zeit, die für das Verwalten von Spam verloren geht, wird auf ein absolutes Minimum reduziert, sodass alle Benutzer sich vollständig auf ihre beruflichen Aufgaben konzentrieren können.
Optionen für doppelte Bereitstellung
Wählen Sie zwischen unserem gehosteten Cloud-Service oder installieren Sie den Eingangsfilter direkt auf Ihrer lokalen Cloud-Hardware.
Unterstützte Mailserver
Unsere Lösungen sind vollständig unabhängig und unterstützen jeden kompatiblen SMTP-Mailserver (Exchange Mail-Filter, Zimbra Mail, Postfix Mail-Filter, Exim, qmail, Lotus und andere).
Quarantäne und Berichte
Wir bieten ein umfassendes Journal-Suchtool mit erweiterten Quarantäneoptionen, um den Status jeder E-Mail zu überprüfen, die unsere Systeme passiert hat.
Einfache Bedienung
Das Hinzufügen Ihrer Domain zum Zielservers des Mailservers automatisiert vollständig die einfache Änderung der MX-Einträge. Das ist alles, was Sie tun müssen!
Vollständiger Support und Updates
Unser Team verwaltet, pflegt, überwacht und aktualisiert den SpamExperts-Eingangsfilters vollständig und synchronisiert ihn in Echtzeit mit unseren zentralen Datenbanken weltweit.
Integration und Automatisierung
SpamExperts bietet vorkonfigurierte Erweiterungsmodule zur vollständigen Integration des Eingangsfilters in führende Steuerungspanels und andere E-Mail-Zusammenarbeits-Tools (cPanel, Odin Service Automation, Plesk, Direct Admin, ISPsystem und Open-Xchange).
Qualität und Effizienz des Filters
Die unübertroffenen Informationen von SpamExperts über Spam sind das direkte Ergebnis der Verarbeitung von Millionen von E-Mails pro Sekunde jeden Tag. Unsere eingehenden E-Mail-Filter weisen branchenweit die besten Raten auf, mit einer nahezu 100%igen Filtergenauigkeit und nahezu null Falsch-Positiv-Raten.
Verwaltung
Unsere zentrale Web-Schnittstelle mit mehreren Ebenen bietet Zugriff auf verschiedene Autorisierungsebenen, Markierungsoptionen und andere Funktionen wie die automatische Benutzererkennung, das Anhänge-Management sowie Tools zur Erstellung von Whitelists oder Blacklists.
Warteschlange für Lieferungen
Die SpamExperts-Lieferwarteschlange bietet eine zusätzliche Redundanzebene, wenn der Zielservers nicht erreichbar ist. Nachrichten in der Warteschlange werden an den Ziel-Mailserver gesendet, sobald er wieder erreichbar ist, um den Verlust von E-Mails oder das Zurücksenden an den Absender zu verhindern. E-Mails in der Warteschlange können über die Web-Schnittstelle gelesen und zugegriffen werden.
Warum SpamExperts Outbound-Filter wählen?
Vermeiden Sie das Blacklisting Ihrer IP-Adresse
Die Implementierung des SpamExperts Outbound-Filters hilft Ihnen, Netzwerkschwächen zu beseitigen und die Zeit, die Sie auf Blacklists verbringen, zu minimieren.
Schützen Sie Ihre Marke und Infrastruktur
SpamExperts stellt sicher, dass Sie Teil der E-Mail-Sicherheitslösung sind und nicht Teil des Problems, was die Integrität und positive Rückmeldung Ihrer Kunden gewährleistet.
Vermeiden Sie hohe Geldstrafen
Nationale Gesetzgebungs- und Kontrollbehörden können Unternehmen, die unerwünschte E-Mails versenden, hohe Geldstrafen auferlegen. Der SpamExperts-Ausgangsfilter ist eine robuste Lösung, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, Geldstrafen für das Versenden von Spam zu vermeiden.
Verbessern Sie das Missbrauchsmanagement
Mit unserem Ausgangsfilter-Service erhalten Sie klare und prägnante Berichte, welche Benutzer/Konten Ihre Aufmerksamkeit erfordern, und blockieren sie automatisch.
Doppelbereitstellung
Der ausgehende Filter kann in der redundanten Cloud-Hosting-Umgebung von SpamExperts oder direkt auf Ihrer lokalen Hardware (lokale Cloud) implementiert werden. Darüber hinaus kann er als ausgehender SMTP-Server (Benutzerauthentifizierung) oder als intelligente Hostkonfiguration (zur Umleitung des gesamten ausgehenden Datenverkehrs durch das System) verwendet werden.
Integration und Automatisierung
SpamExperts bietet vorgefertigte Erweiterungsmodule, um den ausgehenden Filter nahtlos in die wichtigsten Steuerungspanels und anderen E-Mail-Zusammenarbeitswerkzeuge (cPanel, Odin Service Automation, Plesk, Direct Admin, ISPsystem und Open-Xchange) zu integrieren.
Berichte und Support
Zusätzlich zu ARF-Berichten und automatischer Benutzersperrung pflegt SpamExperts enge Beziehungen zu RBL-Betreibern und Sicherheitsunternehmen der Branche. Wenn Sie Hilfe im Umgang mit diesen Parteien benötigen, klicken Sie einfach auf Kontaktieren Sie uns.
Unterstützte Mailserver
Unsere Lösungen sind vollständig unabhängig und unterstützen jeden SMTP-kompatiblen Mailserver (Exchange-Mailfilter, Zimbra-Mail, Postfix-Mailfilter, Exim, qmail, Lotus und andere).
Software-Updates und Wartung
Verbringen Sie keine Zeit damit, Ihr System zu verwalten! Unser Team verwaltet, pflegt, überwacht und aktualisiert den Service vollständig für Sie!
Verwaltung
Die benutzerfreundliche Oberfläche von SpamExperts bietet verschiedene Berechtigungsebenen, Markierungsoptionen, automatische Erkennung von Benutzern/Konten, Tools zur Weiß- und Schwarzlistung und vieles mehr!

Spam-Filterrate
99.99%