HOSTEUR bietet seinen Großkunden / KMU / PMI und TPE ein Portfolio an Dienstleistungen, basierend auf unserem Multi-Operator- und Multi-Datacenter-Netzwerk der neuesten Generation (Tier IV-Standard).
Unsere Infrastrukturen sind in mehreren Ländern in der Nähe der größten Geschäftszentren vorhanden.
Erhebliche Investitionen in unser Netzwerk und unsere Infrastrukturen ermöglichen es uns, Ihnen einen Service mit nahezu 100-prozentiger Verfügbarkeit anzubieten, der durch einen SLA-Vertrag mit Vertragsstrafen garantiert wird.
Heute stellen wir Ihnen mehr als 10 Jahre Erfahrung und Know-how zur Verfügung, um die Projekte durchzuführen, die Sie uns anvertrauen.
SICHERN SIE IHRE EMPFINDLICHSTEN DATEN
Sie können sich darauf verlassen, dass HOSTEUR Ihre sensibelsten Daten online zu mehr als 99,99 % pro Jahr (SLA-Vertrag) schützt.
Jede Installation, jedes Gerät ist vollständig redundant, um ein optimales Maß an Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wir haben eine 24/7-Bereitschaftsbereitschaft mit einer eigenen Leitung eingerichtet.
HOSTEUR nutzt die Technologieführer (Cisco und DELL) für sein Kernnetzwerk, daher haben wir keine Peering-Vereinbarung und arbeiten direkt mit vielen Betreibern zusammen, um so nah wie möglich an unsere Kunden heranzukommen.
Unsere Experten überwachen kontinuierlich Netzwerkinfrastrukturen, um bei erkannten Problemen präventiv einzugreifen.
Unsere Rechenzentren
-
Raum
Mit über 20 000 m² Rechenzentrumfläche können wir Käfige / Suiten / Racks mit der gewünschten Konfiguration anbieten. -
Energie
Alle unsere Racks sind mit einer doppelten Stromversorgung ausgestattet und sind an ein Notstromaggregatsystem angeschlossen, um einen allgemeinen Stromausfall zu überbrücken. -
Bandbreite
In Bezug auf Zuverlässigkeit haben wir mehrere der größten Anbieter ausgewählt, um Ihnen die beste Bandbreite für Ihre Infrastruktur zu bieten. -
Kühlung
HOSTEUR smart cooling wurde entwickelt, um eine stabile Temperatur und eine konstante Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. -
Sicherheit
Zugang mit Badge, Standortsicherheit 24/24, Kamera und Überwachung, um Ihnen das bestmögliche Leistungsniveau zu garantieren.
DATENSICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT SCHWEIZ (Lausanne)

Stromversorgung geliefert | 8 MW (Megawatt) durch den lokalen Lieferanten (SIG) durch eine Station, die 1 km vom Standort entfernt liegt. |
Notstromversorgung | 4x 1,5 MW (4 x 2.500 PS), versorgt durch 4 Dieselgeneratoren/Wechselrichter (N+1-Redundanz). |
Verteilte Energie | 220V AC bei 1500W/m2, die von zwei unabhängigen Stromkreisen in den „Racks“ verteilt werden (Stromstärke <= 32A pro Rack). |
Reservekraftstoff | 40.000 Liter vor Ort (für die 4 Stromerzeuger/Wechselrichter). |
Klimatisierung | Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den kontrollierten Rechenzentren, gesteuert durch 60 Luftauslässe, die mit der Kälteerzeugung verbunden sind. |
Kälteerzeugung | 4 x 1,2 MW Kompressoraggregate (Redundanz N+1) in einem geschlossenen Kreislauf. Puffertank mit 15.000 Litern. |
Kühlung der 4 Kompressoren | 12 Radiatoren auf dem Dach angeordnet (Redundanz N+1). |
Feuerschutz | Doppeltes Erkennungssystem an der Decke und am technischen Boden Automatisches System mit Inergen-Gas. |
Überwachung der Infrastruktur | Zentrales Management für technische Alarme, Zugangskontrolle, Überwachung von Kameras, Brandalarme und Leckageerkennung. |
Physische Sicherheit | - Überwachung des Geländes rund um die Uhr durch Videokameras (CCTV) und Sicherheitsrunden. - Zugangskontrolle durch Badges (5 Zugangsebenen - 5 Ringe) - Eindringungserkennung |
Aspirationsdetektor VESDA. | |
Videoüberwachung. | |
Zugangskontrolle durch Karte. |
Glasfaseranschluss | Doppelte Eingänge auf beiden Seiten des Gebäudes (Nord und Süd) |
Netzwerkkapazität | 2 x 40GB am globalen Interoute-Netzwerk |
Betreiberaufstellung vor Ort | SIG, Swisscom, Sunrise, Colt, Cablecom, Viatel, Interoute |
Mehrere Betreiber. |
Redundante Glasfaser. |
Argonit im Brandfall. |
Konstante Temperatur. |
Feuchtigkeitskontrolle. |
Diesel-Notstromaggregat. |
Regelmäßige Prüfung der Anlagen. |
DATENSICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT SUISSE (Lausanne)

Gewährleistung der Stromversorgung | 10 MVA |
Elektromagnetische Kompatibilität | |
Transformatorstation (Eigentum von BrainServe SA) | Mittelspannungs-/Niederspannungs-Transformatorstation auf dem Gelände (5 Transformatoren à 2'500 kVA, Redundanz N+1), ausreichend weit entfernt von den Hosting- und Telekommunikationsräumen (Elektrosmog) |
Niederspannungs-Starkstromverteilung | Doppeltes Stromverteilungsnetz mit transparenter Umschaltung < 10 ms durch Lastumschaltmodule (STS). Jedes Rack ist über Energiesschienen mit 2 separaten Schalttafeln verbunden (Redundanz N+N). |
Unterbrechungsfreie Stromversorgung | Jeder Stromverteilungszweig ist durch dynamische kinetische Energiespeicher-Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme geschützt (5 NoBreaks von 2.500 kVA, Redundanz N+1). Alle Kühlsysteme werden unterbrechungsfrei versorgt. |
Notstromversorgung | Jeder Stromverteilungszweig ist durch einen Dieselgenerator geschützt (5 Gruppen von 2.500 kVA direkt mit dynamischen Wechselrichtern verbunden, Redundanz N+1), der redundant mit Kraftstoff versorgt wird (2 Haupttanks + 5 Tagesbehälter für insgesamt 160.000 Liter Lagerung vor Ort, was einer Autonomie von 80 Stunden bei Volllast entspricht, mit zusätzlichem Lieferprogramm). |
Verfügbare Leistung | - Rechenzentrumsräume: zwischen 1.500 W/m2 und 3.600 W/m2 je nach gewähltem Raum (zwischen 4.000 W und 12.000 W pro Rack im Durchschnitt, wobei diese Leistung je nach Raumgestaltung erweitert werden kann) - Telecom-Räume: 1.000 W/Rack |
Produktion | 4 Turbo-Gruppen von 2.500 kW (Redundanz N+N), 2 Free-Cooling-Wärmetauscher, die kalte Außenluft verwenden |
Verteilung | Doppeltes Netz für die Verteilung von Kaltwasser (Redundanz N+N) |
Klimatisierungseinheiten | 50 kW pro Einheit für Flüssigkeitskühlung (Redundanz N+N), 55 kW pro Einheit für luftgekühlte Kühlung außerhalb der Serverräume (Redundanz N+1) |
Stromversorgung | Alle Kälteerzeugungs- und -verteilungssysteme sowie Klimatisierungseinheiten werden unterbrechungsfrei versorgt. |
Umfang | umzäuntes Grundstück (mindestens 3,5 m hoch), Patrouillen |
Gebäude | sicherer Empfang, Einbahn-Schleuse, biometrisches Zugangskontrollsystem mit Historie |
Audio-/Videoüberwachung | Innen- und Außenüberwachung mit Historie |
Einbruchserkennung | Zonenabdeckung, Überwachung von Zugangstüren zu verschiedenen Ebenen der Einhausung, Erkennung im Innen- und Außenbereich des Gebäudes |
Einhausung | 5 Ebenen |
Sicherheitspersonal | 24/7-Präsenz vor Ort |
Brandmelder | Brandmelder für das gesamte Gebäude |
Brandbekämpfung | - Abschottung von Hosting-Räumen, Telekommunikationsräumen und Technikräumen durch feuerfeste Wände und Brandschutztüren - automatisches Wassernebelsystem zur Brandbekämpfung in Hosting-Räumen - spezielle Feuerlöscher in allen Räumen und technischen Räumen |
Leckageerkennung | Erkennung in allen Kühlkreisläufen |
Überschwemmungsschutz | Entwässerungs- und Abflusssysteme innen und außen, keine Rohrleitungen über den Unterkunftsräumen |
Interconnection für Betreiber | 4 Interconnection-Räume auf dem Grundstück |
Einführungen (Rohrbatterien) | 4 separate Einführungen im Gebäude |
Telekommunikationsräume | 2 getrennte Räume im Gebäude, jeweils erschlossen durch 2 separate Einführungen und 2 separate Innenverteilungen |
Betriebsorganisation | basierend auf den ISO20000/ITIL-Ansätzen |
Überwachung | 24/7 auf Infrastruktur und allen Einrichtungen |
Detail der Verfahren | gemäß dem Betriebshandbuch |
SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ FRANKREICH (Sophia Antipolis)

Das Rechenzentrum Sophia-Antipolis verfügt über eine vollständig redundante Konnektivität mit mehreren Betreibern.
Mehrere Betreiber. |
Redundante Glasfaser. |
FM200 bei Feuer. |
Konstante Temperatur. |
Kontrollierte Luftfeuchtigkeit. |
Redundante Stromversorgung für Doppelböden. |
Diesel-Notstromaggregat mit 2-wöchiger Autonomie. |
Regelmäßiger Test der Installationen. |
24*7*365 Anwesenheit von Ingenieuren vor Ort. |
Videoüberwachung. |
Zugangskontrolle per Karte am Kontrollposten. |
SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ FRANKREICH (Aix-en-Provence)

Dieses Rechenzentrum in Aix-Marseille erhielt Ende 2015 die ISO 27001 Zertifizierung durch Bureau Veritas, was das hohe Sicherheitsniveau bestätigt, von dem die gehosteten Kunden in unserem Rechenzentrum profitieren.

Energiezuführungen | 2N | 2 unabhängige EDF-Zuleitungen 20.000 V |
Notstromaggregat | 2N | Dedizierter und abgeschotteter Raum in einer gesicherten Umgebung |
TGBT | 2N | TGBT in separaten Räumen |
USV | 2N | USV in separaten Räumen |
Stromverteilung | 2N | Doppelte Verteilung bis zum Rack mit 2 PDUs |
Kälteerzeugung | 2N | Die beiden Kältegruppen mit integrierter Free-Cooling-Modul absorbieren jeweils 100 % der Last |
Zugangskontrolle per Karte am Kontrollposten. | N+1 |
Abmessungen | 47U / 600 x 1 200 oder 800 x 1 200 |
Zugang zu vielen bereits auf dem Gelände vorhandenen Internetdiensteanbietern und -betreibern |
Schutz | Sicherheitskammer. Ein-Mann-Schleuse. |
Zugang | Sichere und rückverfolgbare Abzeichen. Zugriff auf Geräte rund um die Uhr. |
Videoüberwachung | Videoüberwachung mit Aufzeichnung. Eindringungserkennung. |
Feuer | Adresseinbindungserkennungssystem. Löschung durch inerten Gas. |